SICHERN ERINNERUNGEN DIE EXISTENZ?
ZAHER, der Trödler aus der Friedelstraße
Ein fortlaufendes Foto- und Videoprojekt
im Rahmen der Gruppenausstellung “Existenzsicherungsmodelle oder von der Kunst zu leben”
LABOR NEUKÖLLN 3 – GALERIE R31 ZU GAST
EIN ATLAS DER ANALOGIEN
Fotoarbeiten von Harriet Wolff und Jan Bölsche
Eröffnung: Freitag, 3. Mai 2013, Galerie R31, Reuterstr. 31, 12047 Berlin
© Harriet Wolff
Harriet Wolff und Jan Bölsche erforschen die weite Welt. Ihre Stadt müssen sie dafür nicht verlassen, denn alle kommen nach Berlin. Die Neuköllnerin und der Kreuzberger verorten in ihren analogen Bildern (www.harrietwolff.com) und digitalen Prints (blind-photographer.com) urbane, nicht inszenierte Momente.
GANZ BERLIN – IN NEUKÖLLN! ANNÄHERUNGEN AN EINEN EXEMPLARISCHEN STADTTEIL
Eine Ausstellung (Fotos und Texte) im CIDAL (Kulturzentrum der deutschen Botschaft in Paris) vom 15. Oktober bis zum 30. November 2012
Blick in die Ausstellung
(©Foto: Anika Büssemeier)
Hintergrund
Da ich seit 13 Jahren in Neukölln lebe, fand ich es interessant, Menschen und Orte von dort in Bild und Wort zu zeigen: Neukölln, das sind über 160.000 Menschen aus mehr als 160 Nationen (der gleichnamige Bezirk hat rund 300.000 Einwohner) – eine Schnittstelle von Lebenswelten, Kulturen und Religionen. Mehr als die Hälfte der Neuköllner hat einen Migrationshintergrund, die meisten davon mit Wurzeln in der Türkei.
Fotos aus der Ausstellung
Was hindert uns noch … so zu leben, wie wir wollen?
44 Künstler, eine Frage
Ausstellung im Strahler, Raum für Fotografie, Berlin-Neukölln, Pflügerstr. 15
vom 8.- 22. Dezember 2012
http://www.strahler-berlin.de/de/seiten/ausstellungen.php
http://www.r31.suchtkunst.de Dezember 2012
Centre Culturel Barbara, Paris, April 2012 http://www.fgo-barbara.fr/936 Auf Einladung der Modedesignerin Sakina M‘sa (www.sakinamsa.com), zeigte ich eine Collage von angekauften und selbst aufgenommenen Fotos, inspiriert durch den libanesischen Trödler „Zaher“ aus Berlin-Neukölln. Sein Laden ist ein Universum der Dinge, ein Raum der unendlichen Erinnerung, persönlich und kollektiv gleichzeitig. Was hat es mit der Erinnerung auf sich? Eine Frage, die die Intuition berührt. Ein Patchwork.
Aus der Serie „Regrets“ (Galerie R31, Berlin, Dezember 2011, Gruppenausstellung)
Eine weitere Ausstellung über Zaher, den Trödler aus Neukölln, in der Galerie R31 (April/Mai 2009)
www.r31.suchtkunst.de/index.php?cat=12_2009&page=16_April
Video „Als die Bilder laufen lernten“, Galerie Artport, Berlin (2007)